Hybrid-Veranstaltung am 9. März 2023 in Frankfurt und online
Konfliktlösungsklauseln: Risikomanagement oder russisches Roulette?
Rechtswahlklauseln, Eskalationskaskaden, Gerichtsstands- und Schiedsklauseln sind nicht das Sahnehäubchen, sondern die Basis jedes vertraglichen Risikomanagements. Nur der durchsetzbare Vertrag ist im Konfliktfall ein guter Vertrag. Und Konflikte entstehen häufiger als man denkt.
Konfliktlösungsklauseln sollten daher stets mit Bedacht gewählt und regelmäßig überprüft werden. Nicht nur Großereignisse wie der Brexit verändern ständig die internationale Rechtslandschaft. Was gestern noch die beste Schiedsinstitution war, kann heute unwählbar sein.
Flexible Rechtswahlklauseln oder starres Beharren auf dem eigenen Recht. Beides kann im Einzelfall verheerende Folgen haben. Wichtig ist, über den Einzelfall hinauszudenken und Kosten mit Nutzen abzuwägen.
Die beiden Referenten Heiko Heppner und Thomas Nebel geben praxisorientierte Tipps für Risiko minimierende Konfliktlösungsklauseln und -strategien. Beim anschließenden Get-Together freuen wir uns über einen offenen Austausch zum Thema.
Die Veranstaltung richtet sich an Inhouse-Counsel.
Über den blauen Button können Sie sich kostenfrei zu einer virtuellen oder vor Ort Teilnahme anmelden. Für die Teilnahme vor Ort freuen wir uns über eine Rückmeldung bis zum 1. März 2023.
Wir freuen uns auf Sie – persönlich oder virtuell!
Bei Fragen können Sie sich gerne an Claudia Eschner wenden.