Das Münchner Biotech Unternehmen hat bislang insgesamt €21,7 Millionen in seiner Serie-A-Finanzierung eingesammelt und will mit den €4 Millionen aus dem Second Closing seine Projekte für die Therapie von Autoimmunerkrankungen beschleunigen.
München—Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das Biotech-Unternehmen Immunic AG beim Second Closing der Series A-Finanzierungsrunde beraten. In diesem Rahmen hat sich ein Fond der IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH mit €4 Millionen an der Immunic AG beteiligt. Mit diesen Mitteln soll unter anderem das Projekt IMU-366 „Entwicklung neuer RORyt-Inhibitoren für die Therapie von Autoimmunerkrankungen bis zum Zeitpunkt erster Erprobung in Probanden“ beschleunigt entwickelt werden. Dieses Projekt wird maßgeblich über die Immunic Research GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Immunic AG mit Sitz in Halle (Saale), ausgeführt.
Die Immunic AG mit Sitz in Planegg-Martinsried bei München wurde im April 2016 gegründet und entwickelt vielversprechende Medikamentenkandidaten bis hin zum ersten Nachweis ihrer klinischen Wirksamkeit. Der Fokus liegt hierbei auf immunmodulatorischen Wirkstoffen, die als Tabletten eingenommen werden können. Im Zuge der Beteiligung durch IBG wurde auch der Vorstand der Immunic um Dr. Daniel Vitt (CEO) und Dr. Hella Kohlhof (CSO) erweitert, die die bisherigen Vorstände Dr. Manfred Gröppel und Dr. med. Andreas Mühler verstärken. Weitere Investoren der Immunic, die bereits im Rahmen des First Closings im September 2016 eingestiegen waren, das mit €17,5 Millionen Investitionsvolumen eine der größten Serie-A VC-Finanzierungen im Biotech-Bereich war, sind unter anderem Life Sciences Partners V Coöperatief U.A. (LSP), LifeCare Partners (LCP), der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Bayern Kapital sowie weitere Privatinvestoren.
Die IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt ist ein zentrales Förderinstrument des Landes Sachsen-Anhalt zur Schaffung und Stärkung nachhaltig wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstrukturen. Die IBG-Fonds werden durch die bmp Beteiligungsmanagement AG, Berlin und Magdeburg gemanagt. Die Beteiligung durch IBG erfolgte unter der Bedingung, dass die von ihr bereitgestellten finanziellen Mittel für ein in Sachsen-Anhalt durchzuführendes Projekt verwendet werden.
Dr. Daniel Vitt, Immunics CEO und Vorstandssprecher sagt dazu: “Wir freuen uns sehr, dass die IBG den Kreis unserer Investoren erweitert und wir damit weitere vier Millionen EUR Eigenkapitalfinanzierung einwerben konnten. Dieser Schritt ist besonders wichtig für die zügige Weiterentwicklung unserer beiden Hauptprodukte IMU-838 und IMU-366 zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf.“
Ein Team von Dentons um den Münchner Partner Thomas Strassner hat die Immunic bei der Transaktion vollumfassend unterstützt. Strassner berät die Immunic bereits seit ihrer Gründung, darunter auch das First Closing der Serie A-Finanzierungsrunde.
Berater Immunic AG: Dentons (München): Thomas Strassner (Partner, Federführung), Michael Rebholz (Associate, beide Gesellschaftsrecht/M&A)
Möglichkeiten neu definieren. Gemeinsam, überall. Mehr Informationen unter dentons.com
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.