London, Amsterdam, Berlin—Dentons hat bp beim Verkauf des Mobility & Convenience-Geschäfts sowie der elektrischen Ladenetzsparte bp pulse in den Niederlanden an Catom beraten. Der Verkauf ist Teil des zuvor angekündigten Divestment-Programms von bp mit einem Gesamtvolumen von US$ 20 Milliarden. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigabe wird die Transaktion voraussichtlich bis Ende 2025 vollzogen sein. Neben der Begleitung beim Verkauf war eine umfassende grenzüberschreitende Reorganisation zur Herauslösung der zu verkaufenden Geschäftsbereiche erforderlich, welche ebenfalls von Dentons betreut wurde.
Diese Transaktion ist das jüngste Beispiel für die Strategie von bp, das Downstream-Geschäft umzugestalten und aufzuwerten, und sich dabei auf leitende integrierte Positionen zu fokussieren. Der Verkauf umfasst rund 300 bp-eigene oder markeneigene Tankstellen – einige mit integrierter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – sowie 15 in Betrieb befindliche bp pulse Ladehubs, von denen sich acht noch im Bau befinden, sowie das zugehörige niederländische Flottengeschäft.
Catom wurde 1998 gegründet und ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Handel, Vertrieb und Verkauf von Kraft- und Schmierstoffen in den Niederlanden. Mit der Übernahme erweitert Catom das OK-Tankstellennetz auf über 400 Filialen an strategisch günstigen Standorten in den Niederlanden.
„Wir freuen uns, dass wir bp bei dieser wichtigen strategischen Veräußerung beraten durften. Die Transaktion ist ein Beweis für die nahtlose und eingespielte Beratung des Dentons-Teams über mehrere Jurisdiktionen hinweg und die Fähigkeit, unseren Mandanten praktische, kommerzielle Lösungen zu liefern, die die langfristigen Ziele unserer Mandanten unterstützen“, kommentiert Darren Acres, Corporate Partner in Großbritannien.
Kuif Klein Wassink, Corporate Partner in den Niederlanden, ergänzt: „Diese Transaktion unterstreicht die grenzüberschreitenden Fähigkeiten von Dentons und unsere fundierte Kenntnis des niederländischen Markts. Wir freuen uns, bp in jeder Phase dieses Prozesses zu unterstützen und zur erfolgreichen Umsetzung seiner Strategie beizutragen.“
Thomas Schubert, Co-Leiter der deutschen Corporate/M&A-Praxis: „Mit dieser Transaktion haben wir erneut die eng vernetzte grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Dentons-Teams an unterschiedlichen Standorten auf komplexen Transaktionen unter Beweis gestellt.“
London: Darren Acres (Partner, Co-Federführung), Min Yang (Senior Associate), Lara Ali (Associate, alle Corporate/M&A)
Amsterdam: Kuif Klein Wassink (Partner, Co-Federführung), Jan-Mathijs Hermans (Partner und Notar), Joep Schreijer, Vincent Wensink (beide Senior Associate), Tessa Steenbakkers (Associate, alle Corporate/M&A), Johanne Boelhouwer (Partner, Arbeitsrecht)
Berlin/Frankfurt: Thomas Schubert (Partner, Federführung Deutschland), Fabian Herbst (Partner), Matthias Hause (Counsel), Martin Horstkotte (Of Counsel), Laura Döring (Associate) (alle Corporate/M&A, alle Berlin), Frank Lenzen (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt), Michael Graf (Partner, Steuerrecht, Frankfurt)
Zukunft neu denken. Gemeinsam. Weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter dentons.com
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.