Düsseldorf—Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons baut ihre gesellschaftsrechtliche und transaktionsbezogene Beratung in Deutschland weiter aus: Sebastian Klingen tritt der Kanzlei als Partner im Düsseldorfer Büro bei. Der erfahrene M&A-Anwalt berät Unternehmen bei komplexen nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen sowie zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Mit seinem Wechsel setzt Dentons ein weiteres Zeichen für die gezielte Stärkung strategischer Kernbereiche an zentralen Wirtschaftsstandorten.
Dr. Sascha Grosjean, Office Managing Partner in Düsseldorf, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, Sebastian Klingen in unserem Düsseldorfer Team willkommen zu heißen. Mit seiner umfassenden Transaktionserfahrung und seinem unternehmerischen Ansatz ist er eine exzellente Verstärkung – und passt fachlich wie persönlich ideal zu unserem Standort. Sein Zugang unterstreicht unseren Wachstumskurs in Düsseldorf, den wir erst vor wenigen Wochen mit der Verstärkung durch einen der führenden Digitalrechtler konsequent fortgeschrieben haben.“
Sebastian Klingen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Investoren, insbesondere zu Transaktionen in den Sektoren Infrastruktur, Medien, Chemie und Pharma. Er berät börsennotierte Konzerne, aber auch Familienunternehmen, bei komplexen Akquisitionen und Joint Ventures. Ein Schwerpunkt seiner Praxis liegt in der Begleitung internationaler (insbesondere japanischer) Unternehmen bei Investitionen und M&A-Transaktionen in Deutschland und Europa und in der Beratung deutscher Unternehmen zu ihren grenzüberschreitenden Transaktionsvorhaben. Er wechselt von Linklaters zu Dentons.
Thomas Schubert, Co-Head der Praxisgruppe Corporate/M&A in Deutschland: „Sebastian Klingen ist ein exzellenter Anwalt mit ausgeprägtem wirtschaftlichem Verständnis. Mit seiner Erfahrung bei grenzüberschreitenden Transaktionen, insbesondere in regulierten Industrien wie öffentliche Infrastruktur und Gesundheit/Pharma, werden wir unsere Corporate/M&A-Praxis weiter verstärken. Wir freuen uns, mit ihm gemeinsam unsere Mandanten bei weiteren anspruchsvollen Projekten zu begleiten.“
Dr. Matthias Santelmann, Germany Co-Managing Partner: „Der Zugang von Sebastian Klingen ist ein weiteres starkes Signal für unsere Mandanten sowie den strategischen Ausbau unserer Corporate-Praxis. Wir investieren gezielt in Partnerinnen und Partner, die fachlich exzellent sind und zugleich die Dynamik und Internationalität unserer Kanzlei schätzen. All dies ist bei Sebastian gegeben.“
Sebastian Klingen äußert sich zu seinem Wechsel: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Dentons. Die Kanzlei bietet ein unternehmerisches Umfeld, internationale Reichweite und einen klaren Wachstumsanspruch – genau das richtige Set-up, um gemeinsam mit einem starken Team spannende Mandate umzusetzen. Besonders reizt mich die Möglichkeit, den weiteren Ausbau des Düsseldorfer Standorts und der M&A-Praxis aktiv mitzugestalten.“
Dentons berät in Deutschland mit über 250 Anwältinnen und Anwälten am Puls der neuesten rechtlichen Entwicklungen. In Düsseldorf wächst die Kanzlei mit dem Neuzugang auf 12 Partner und insgesamt über 30 Berufsträger. Zuletzt hatten sich zum Juni 2025 der führende Digitalrechtler Jan Pohle und im Oktober 2024 die Energie- und Transaktionsspezialistin Dr. Kerstin Henrich dem Düsseldorfer Büro als Partner angeschlossen, zum April 2025 war am Standort der Immobilienwirtschaftsrechtler Alexander Mühleisen zum Partner ernannt worden.
Zukunft neu denken. Gemeinsam. Weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter dentons.com
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.