101 Dentons-Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon vier als „Lawyers of the Year“16. Juni 2023Das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers veröffentlichte heute die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“. Darin werden insgesamt 101 Dentons-Anwälte in 30 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 18 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
Dentons von der WirtschaftsWoche als „Top Kanzlei 2023“ für Kartellrecht ausgezeichnet12. Juni 2023Dentons wird in einem von der WirtschaftsWoche und dem Handelsblatt Research Institute (HRI) veröffentlichten Ranking als „Top Kanzlei“ im Bereich Kartellrecht ausgezeichnet.
106 Dentons-Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon fünf „Lawyers of the Year“24. Juni 2022Das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers veröffentlichte heute die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“. Darin werden insgesamt 106 Dentons-Anwälte in 29 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 16 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
EuGH-Entscheidung in Sachen Towercast – Ex-post Prüfung von Transaktionen durch die Hintertür? 24. März 2023Nach der am 16. März 2023 ergangenen Entscheidung des EuGH in Sachen Towercast können Transaktionen selbst dann der Kontrolle der Europäischen Kommission oder nationaler Wettbewerbsbehörden unterfallen, wenn diese weder die europäischen oder nationalen fusionskontrollrechtlichen Aufgreifschwellen erreichen noch eine Verweisung an die Europäische Kommission nach Art. 22 FKVO stattgefunden hat. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung und ihre Konsequenzen.
Wechselverbote und Gehaltsabsprachen im Sport30. November 2021Ausbleibende Zuschauer- und Sponsoringeinnahmen während der Covid-19-Pandemie zwingen Sportvereine zum finanziellen Umdenken. Gehälter für Spieler und Trainer stellen in einer solchen Situation eine besondere Belastung dar. Ergreifen einzelne Vereine Schutzmaßnahmen wie Gehaltskürzungen, drohen Abwanderungen. Teilweise wurde der Ruf nach Abstimmungen zwischen den Vereinen zu Gehaltskürzungen und zur Unterbindung von Wechseln laut. Aktuelle Verfahren verdeutlichen jedoch die mögliche kartellrechtliche Relevanz solcher Absprachen. Die Vereine stehen miteinander im Wettbewerb und unterliegen grundsätzlich dem Verbot wettbewerbsbeschränkender Absprachen. Jedoch sind die Besonderheiten des Sports und der aktuellen Pandemie bei der Betrachtung zu berücksichtigen.
Die Änderungen des deutschen Kartellrechts durch das GWB-Digitalisierungsgesetz (10. GWB-Novelle)January 18, 2021Am 14. Januar 2021 hat der Deutsche Bundestag die 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verabschiedet. Sie soll das Kartellrecht insbesondere im Bereich der digitalen Wirtschaft modernisieren und trägt daher auch den Beinamen GWB-Digitalisierungsgesetz. Dies nicht zu Unrecht: Veranlasst wurde die Novelle zwar durch die Umsetzung der ECN+-Richtlinie (Umsetzungsfrist 4. Februar 2021). Sie enthält aber vor allem eine Vielzahl an Neuerungen, die der Kontrolle der Digitalwirtschaft dienen.
Dentons berät Interzero bei Partnerschaft mit Resourcify zum Aufbau einer digitalen Abfallmanagement- und Recycling-Lösung13. Juli 2023Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat Interzero, Europas führenden Anbieter von Kreislaufdienstleistungen, bei einer umfassenden Partnerschaft mit der digitalen Abfallmanagement- und Recycling-Plattform Resourcify beraten.
Dentons begleitet duisport bei Aufnahme von PSA als Gesellschafter des Duisport Gateway Terminal und bei Gründung einer Projektgesellschaft mit Bertschi zur Realisierung eines „grünen“ Tankcontainer-Lagers12. Juli 2023Mit Unterstützung der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Duisburger Hafen AG („duisport“) im Wege eines strukturierten Bieterverfahrens Anteile an der Duisport Gateway Terminal GmbH („DGT“) veräußert.
Dentons berät Zensho zusammen mit Nagashima Ohno & Tsunematsu beim Erwerb von Sushi-Circle09. Juni 2023Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat gemeinsam mit Nagashima Ohno & Tsunematsu die Zensho Holdings beim Erwerb der Sushi Circle Gastronomie GmbH beraten.