Arbeitsrecht-Veranstaltungsreihe
Themenübersicht der Veranstaltung am 24. September 2025
„Die betriebsbedingte Kündigung – Voraussetzungen und Fallstricke“, Lukas Jäger, Counsel im Düsseldorfer Büro, berichtete überbetriebsbedingte Kündigungen. Dieser Vortragsteil gab einen kompakten Überblick darüber, welche Voraussetzungen eine betriebsbedingte Kündigung hat. Dr. Lukas Jäger zeigte dabei typische Fehlerquellen aus der Praxis auf – von unklaren unternehmerischen Entscheidungen bis hin zur fehlerhaften Sozialauswahl – und gab Hinweise, wie sich Risiken vermeiden lassen. Ziel ist es, Sicherheit in der Planung und Umsetzung betriebsbedingter Kündigungen zu schaffen. Die Präsentationsunterlage finden Sie hier.
„Erfolgsabhängige Vergütung: Aktuelle Trends und Entwicklungen“, Kathrin Wenzel, Counsel im Münchner Büro, erleuterte dass in einer sich stetig wandelnden Geschäftswelt die Anpassung der Vergütungsstrategien entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist. Die erfolgsabhängige Vergütung spielt dabei eine zentrale Rolle, um Mitarbeiter zu motivieren und ihre Leistung zu honorieren. Gemeinsam beleuchteten wir die aktuellen Entwicklungen der Erfolgsvergütung und gaben Ihnen einen Einblick in die Gestaltung transparenter und fairer Vergütungssysteme. Sie haben mehr über die Rolle von Ermessensboni, Zielvereinbarungen und Zielvorgaben in der modernen Unternehmensführung erfahren. Die Präsentationsunterlage finden Sie hier.
„Abmahnungen – sicher gestalten”, Bernadette Baas, Senior Associate im Berliner Büro, beleutete, dassFormfehler oder inhaltliche Mängel die Abmahnung nicht nur unwirksam machen, sondern sie können auch einer späteren verhaltensbedingten Kündigung entgegenstehen. Es droht die Unwirksamkeit der Kündigung. Eine rechtssichere Gestaltung arbeitsrechtlicher Abmahnungen erfordert präzise Formulierungen und die Beachtung strenger Vorgaben. Gerade hieran scheitern viele Abmahnungen bei einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung. Mit den richtigen Formulierungen wird Ihre Abmahnung jedoch zum effektiven Rechtsinstrument – ohne böse Überraschungen vor Gericht. Die Präsentationsunterlage finden Sie hier.
Die Übersicht über anstehende und vergangene Events der Reihe finden Sie hier.
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.