Wann mussten Änderungen an Produkten vorgenommen werden, damit sie den neuen regulatorischen Anforderungen entsprechen? Was war der digitale Produktpass? Wie mussten Verträge angepasst werden, um den erweiterten Haftungsrisiken zu begegnen? Und was hatte es mit der Discovery auf sich?
In unserem Online-Seminar sprachen Christiane Berr, Andreas Schuler und Jennifer Velz über die maßgeblichen Änderungen der Produkthaftungsrichtlinie, die nun auch Hersteller von Software- und KI-basierten Produkten betreffen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte und Verträge umfassend anzupassen, um den neuen Haftungs- und prozessualen Risiken – wie etwa im Rahmen der Discovery – gerecht zu werden.
Die Teilnehmenden erfuhren, wie sie ihr Unternehmen strategisch auf diese Veränderungen vorbereiten können und welche Schritte notwendig sind, um die neuen Anforderungen einzuhalten.
Das Online-Seminar wurde von Matthias Hadding moderiert.
Die Präsentationsunterlagen finden Sie hier.
Freuen Sie sich schon jetzt auf eine Fortsetzung am 6. November 2025.
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.