Heiko Heppner kommt von Clifford Chance und wird den Ausbau des Konfliktlösungsteams bei Dentons in Deutschland mit vorantreiben
Frankfurt—Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons wächst mit Heiko Heppner, der am 16. März 2017 als Litigation und Arbitration Partner im Frankfurter Büro startet. Heppner kommt von Clifford Chance. Sein Zugang ist ein weiterer Teil des strategischen Aufbaus der Konfliktlösungspraxis von Dentons in Deutschland. Heppner ist erfahren in bank- und kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten. Er besitzt besondere Expertise für die Verteidigung gegen Kapitalanlegermusterverfahren („KapMuG-Verfahren“), Massenklagen und Haftungsansprüche für Kreditratings und Derivate. Daneben vertritt Heppner Mandanten in bankregulatorischen Fragen vor europäischen Gerichten. Heppner arbeitet zukünftig eng mit Amy Kläsener und Prof. Dr. Friedrich Toepel in Frankfurt sowie mit Dr. Stefan Dittmer in Berlin und Christoph Zieger in München zusammen.
Heppners zweites Hauptaugenmerk liegt auf grenzüberschreitenden Schieds- und Gerichtsverfahren im In- und Ausland, die häufig Bezug zum Common Law besitzen. Hierbei profitieren Mandanten davon, dass er nach der deutschen auch die amerikanische Juristenausbildung durchlaufen hat. Darüber hinaus ist Heppner ein englischer Solicitor Advocate und Barrister. Seine Expertise gibt er zudem als Dozent für Common Law an der Universität Bonn weiter.
Aufgrund seiner langjährigen China-Erfahrung führt Heppner schließlich zunehmend internationale Schiedsverfahren unter Beteiligung chinesischer Parteien. Seit 2015 hält er als Professor der Universität Fuzhou regelmäßig Vorlesungen zum internationalen Schiedsrecht.
Andreas Ziegenhagen, Managing Partner Deutschland: „Wir haben bereits seit längerem strategisches Augenmerk auf den Ausbau unserer Konfliktlösungspraxis gelegt und freuen uns, mit Heiko Heppner einen weiteren Zugang mit starkem Profil bei uns willkommen heißen zu dürfen.“
Robert Michels, Office Managing Partner Frankfurt: „Heiko Heppner erweitert mit seiner KapMuG-Expertise unser kapitalmarktrechtliches Angebot in Deutschland. Mit seinem außergewöhnlich international geprägten Profil ergänzt er zudem hervorragend unsere Kapazitäten in International Arbitration und Litigation.“
Heiko Heppner: „Dentons bietet mir mit seinem globalen Zuschnitt ein erstklassiges Arbeitsumfeld, um meine Mandanten bestmöglich beraten zu können. Gemeinsam mit meinen deutschen Kollegen möchte ich als europäisches Bindeglied insbesondere an Dentons starke Konfliktlösungspraxen in Asien und den USA anknüpfen.“
Durch die Zugänge von Kläsener, Dittmer und Zieger ist die Praxisgruppe Konfliktlösung in den letzten Monaten stark gewachsen.
Damit geht das Wachstum von Dentons in Deutschland rasant weiter – allein seit Beginn dieses Jahr stießen 8 Partner zur Kanzlei. Das Frankfurter Büro zählt damit 17 Partner und mehr als 35 weitere Berater. Insgesamt sind damit bei Dentons in Deutschland etwa 140 Anwälte tätig, darunter 48 Partner.
Zukunft neu denken. Gemeinsam. Weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter dentons.com
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.