Dentons berät Volkswagen-Softwaretochter CARIAD bei Übernahme des KI-Spezialisten paragon semvox 13. Dezember 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat CARIAD, das Software-Unternehmen des Volkswagen Konzerns, bei der Übernahme des KI-Spezialisten paragon semvox GmbH, einer Tochtergesellschaft des börsennotierten Automobilzulieferers paragon, beraten.
Dentons vertritt dtv Verlagsgesellschaft erfolgreich bei der Durchsetzung ihrer Markenrechte 17. August 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG bei der Durchsetzung ihrer Markenrechte gegen die dtw-Buch GmbH vertreten. Der dtw-Buch GmbH ist im Wege einer einstweiligen Verfügung untersagt worden, auf den von ihnen verlegten Büchern ein Firmenlogo zu verwenden, das dem bekannten Logo der dtv Verlagsgesellschaft sehr ähnlich ist. Gleichzeitig ist der dtw-Buch GmbH u.a. untersagt worden, den Firmennamen im Zusammenhang mit dem Verlegen und Verbreiten von Büchern zu benutzen.
Dentons berät Triodos Investment Management beim Investment in das Food-Startup Stadtsalat 11. August 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat den Triodos Food Transition Europe Fonds, einen von der niederländischen Triodos Investment Management Impact verwalteten Private Equity-Fonds, beim Investment in das Food-Startup Stadtsalat beraten. Das frisch eingesammelte Kapital aus der Series-C-Finanzierungsrunde will das Unternehmen im Rahmen seiner Wachstumsstrategie für die weitere Expansion im deutschen Markt nutzen.
Dentons berät e-mobilio bei Finanzierungsrunde zum Ausbau des Elektromobilitätsangebots 20. Juli 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das E-Mobility-Startup e-mobilio GmbH bei seiner Finanzierungsrunde beraten, an der sich die auf nachhaltige Projekte spezialisierte wi venture als Lead-Investor beteiligt hat. Mit dem eingesammelten Kapital wird e-mobilio seine Expansion vorantreiben.
106 Dentons-Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon fünf „Lawyers of the Year“ 24. Juni 2022 Das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers veröffentlichte heute die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“. Darin werden insgesamt 106 Dentons-Anwälte in 29 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 16 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
Dentons berät Trotec bei Zusammenschluss mit Dantherm Group 30. Mai 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Trotec Holding GmbH im Rahmen des Verkaufs der Trotec GmbH an eine Fondsgesellschaft der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) beraten. Die Fondsgesellschaft hält bereits eine Mehrheitsbeteiligung an einer dänischen Holdinggesellschaft, der die Dantherm Group gehört. Der Eigentümer von Trotec, Detlef von der Lieck, wird eine bedeutende Beteiligung an der dänischen Holdinggesellschaft halten und zudem Mitglied des Beirats sein.
Partner- und Counsel-Ernennungen bei Dentons 2022 27. April 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Ernennung von vier Partnern und sieben Counseln in Deutschland bekannt gegeben.
Dentons schafft neue Managementstruktur in Deutschland und setzt auf strukturelle Integration der deutschen Praxis 14. Januar 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons setzt mit einer neu geschaffenen Managementstruktur in Deutschland fortan voll auf die weitere strukturelle Integration der deutschen Praxis und besetzt in diesem Rahmen auch einzelne Leitungspositionen neu. Damit knüpft Dentons strategisch an ihren Ansatz aus dem letzten Jahr an, wonach die deutschen Praxisgruppenverantwortlichen erweiterte Führungsaufgaben und Aufgaben übernehmen.
Dentons berät Gesellschafter von KVPro.de beim Verkauf an Insurtech ottonova 05. Januar 2022 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat Gerd Güssler, den Gründer und alleinigen Gesellschafter des führenden Vergleichsportals für Krankenversicherungen KVPro.de, beim Verkauf des Unternehmens an das Insurtech ottonova beraten.
Dentons berät Gesellschafter von 8080 Labs bei Exit an US-Unternehmen Databricks 07. Oktober 2021 Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Gesellschafter der 8080 Labs GmbH bei dem Verkauf aller Unternehmensanteile an das US-Unternehmen Databricks beraten. Die Transaktion ist für Databricks die erste Übernahme seit dem Abschluss der letzten Series-H-Finanzierungsrunde im August über $ 1,6 Milliarden. Bereits im Februar hatte das Tech-Unternehmen in einer weiteren Runde $ 1 Milliarde eingesammelt und wird aktuell mit insgesamt $ 38 Milliarden bewertet. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.