Berlin/Frankfurt—Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons verstärkt die Praxisgruppe Gewerblicher Rechtsschutz und Technologie („IP&T“) mit zwei neuen Counsel zum 1. April: in Berlin startet Julia Wiencke, LL.M. im Team von Dr. Stefan Dittmer, in Frankfurt Nadine Neumeier, LL.M. im Team von Dr. Constantin Rehaag. Mit den Zugängen baut Dentons den Bereich Informationstechnologierecht in Deutschland weiter aus.
„Der Beratungsbedarf unserer Mandanten zu Themen des gewerblichen Rechtsschutzes und Technologierechts ist unverändert hoch, die Digitalisierung erlebt einen Schub, der diesen Trend noch untermauert. Ich freue mich sehr, dass wir auf diesem Wachstumsfeld zwei so erfahrene Beraterinnen gewinnen konnten“, kommentiert Dr. Stefan Dittmer, Co-Head IP&T.
Julia Wiencke berät am Berliner Standort Unternehmen zu allen Fragen des Technologierechts und der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung und zu weiteren Themen des gewerblichen Rechtsschutzes (insbesondere Marken- und Titelschutzrecht), des Rechts der Geschäftsgeheimnisse, des Urheber- und Wettbewerbsrechts und des Lizenzvertragsrechts. Die strategische Beratung zu digitalen Geschäftsmodellen aller Art, die Wertschöpfung aus Daten und geistigem Eigentum und die rechtliche Gestaltung der Data Economy zählen zu ihren weiteren Tätigkeitsschwerpunkten. Vor ihrem Wechsel zu Dentons war Julia Wiencke bei EY Law tätig. Sie ist Lehrbeauftragte für Datenrecht im Rahmen des Masterstudiengangs Digital Media Law and Management der Universität Potsdam.
Nadine Neumeier berät nationale und internationale Unternehmen zu allen Aspekten des Informationstechnologierechts und des Datenschutzrechts. Ihre Praxis konzentriert sich auf komplexe kommerzielle und IT-Verträge sowie Informationstechnologierecht in Verbindung mit grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen und Carve-outs. Sie verfügt zudem über Erfahrung im Bereich E-Commerce, im Internetrecht sowie in Verbraucherschutzrechtsfragen. Ihre Mandanten kommen insbesondere aus den Sektoren Technologie, Automotive und Transport sowie Finanzinstitutionen. Sie begann ihre Karriere bei Linklaters und wechselt nun von Baker McKenzie zu Dentons. Nadine Neumeier ist zudem Co-Founder der DSRI Female Netcademy (Deutsche Stiftung für Recht und Informatik).
„Nicht ohne Grund werden Daten im 21. Jahrhundert auch als das „neue Gold“ bezeichnet. Mit dem Zugang von Nadine Neumeier und Julia Wiencke wollen wir unseren Mandanten bei digitalen Themen noch stärker zur Seite stehen. Dies ist gerade angesichts der vollumfassenden Digitalisierung der Industrie und den damit verbundenen Herausforderungen ein Schlüsselthema“, fügt Dr. Constantin Rehaag, Co-Head IP&T, hinzu.
Andreas Ziegenhagen, Managing Partner Deutschland, kommentiert: „Auch in den aktuellen Zeiten treiben wir unser strategisches Wachstum in Deutschland weiter voran und bieten talentierten Beratern interessante Entwicklungsperspektiven. Wir heißen Frau Neumeier und Frau Wiencke ganz herzlich bei uns willkommen!“
Mit den beiden Neuzugängen wächst die Praxisgruppe Gewerblicher Rechtsschutz und Technologie von Dentons auf insgesamt neun Rechtsanwälte. Erst kürzlich wurde die deutsche Praxisgruppe im renommierten WTR1000-Ranking von World Trademark Review im „Bronze“-Band und Co-Head Dr. Constantin Rehaag im „Silber“-Band gerankt.
Insgesamt sind für die Kanzlei über 250 Anwälte und weitere Berufsträger in Deutschland an den vier Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München tätig. Weltweit zählt Dentons mehr als 12.000 Anwälte an über 195 Standorten.
Zukunft neu denken. Gemeinsam. Weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter dentons.com
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.