• Skip to main navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer
Dentons
  • Globale Tools (ENG)
  • Aktuelle Insights (ENG)
  • Mehrwert für Mandanten (ENG)
  • Unsere
    Berufsträger
Dentons

Dentons
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Kontakt
  • Startseite
  • Dr. Detlef Spranger

Dr. Detlef Spranger

Counsel
Dr. Detlef Spranger

Dr. Detlef Spranger

Counsel

Berlin
D+49 30 2 64 73 555
Ortszeit
 

E-Mail senden

 
 

vCard herunterladen

 
{80C7B4F3-70CF-4E76-BAA4-C1BC2B0772F1}
Dr. Detlef Spranger

Dr. Detlef SprangerCounsel

D +49 30 2 64 73 555
Email_meE-Mail senden vcardvCard herunterladen
  • Über
  • Erfahrung
  • Marktwahrnehmung
  • Insights
  • News und Veranstaltungen
  • Aktivitäten und Mitgliedschaften
Nach oben
 
  • Über
  • Erfahrung
  • Marktwahrnehmung
  • Insights
  • Aktivitäten und Mitgliedschaften
  • Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildung
  • Zulassungen und Qualifikationen
  • Sprachen

Dr. Detlef Spranger ist Anwalt im Berliner Büro von Dentons und Mitglied der Praxisgruppe Restrukturierung. Er berät insolvenz- und sanierungsrechtlichen Fragestellungen mit einem Fokus auf die Beratung von Kreditinstituten im Hinblick auf die Restrukturierung von Schuldscheindarlehen sowie von Investoren im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen. Weiter verfügt er über Erfahrung bei der Beratung von gesellschaftsrechtlichen und immobilienrechtlichen Fragestellungen sowie double-sided trusteeships (doppelnützigen Treuhandschaften) und vergleichbaren Strukturen.Vor seinem Eintritt in die Kanzlei im Jahr 2006 arbeitete Dr. Detlef Spranger in internationalen Anwaltskanzleien in Berlin und London in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Restrukturierung.

Erfahrung

  • Schuldscheindarlehensgeber der BayWa AG: Beratung zahlreicher nationaler und internationaler Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheindarlehensgläubiger der BayWa AG bei der Abstimmung und Umsetzung einer Restrukturierung der BayWa-Gruppe, ein börsenotiertes, internationales Handelsunternehmens in den Geschäftsfeldern Agrar, Wärme, Mobilität, Technik und Baustoffe, mittels eines gerichtlich bestätigten Restrukturierungsplans sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums.
  • Schuldscheindarlehensgeber der VARTA AG: Beratung zahlreicher nationaler und internationaler Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheindarlehensgläubiger der VARTA AG, eines führenden Batterielieferanten, bei der Abstimmung und Umsetzung einer Restrukturierung der VARTA AG mittels eines gerichtlich bestätigten Restrukturierungsplans sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums.
  • Schuldscheindarlehensgeber der Meyer Werft GmbH: Beratung zahlreicher nationaler und internationaler Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheindarlehensgläubiger der Meyer Werft, einer großen und modernen Werft für den Bau von Kreuzfahrtschiffen für internationale Reedereien, im Zusammenhang mit einer erfolgreich umgesetzten konsensualen finanziellen Restrukturierung der Meyer Werft GmbH,  sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums.
  • Schuldscheindarlehensgeber der EMAG-Gruppe: Beratung zahlreicher nationaler und internationaler Kreditinstitute als Schuldscheindarlehensgläubiger bei der erfolgreichen Verhandlung einer umfassenden Sanierungsfinanzierung im Zusammenhang mit der Restrukturierung des Maschinenbauunternehmens sowie der späteren Abstimmung und Umsetzung eines geänderten Finanzierungskonzepts im Rahmen eines gerichtlich bestätigten Restrukturierungsplans nach dem StaRUG. Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums
  • Schuldscheindarlehensgeber der BRANICKS-Gruppe: Beratung  zahlreicher nationaler und internationaler Kreditinstitute bei der Restrukturierung ihrer an die BRANICKS-Gruppe, ein börsennotierter Spezialist für Büro- und Logistikimmobilien, ausgereichten Schuldscheindarlehen mittels eines gerichtlich bestätigten Restrukturierungsplans nach StaRUG sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums.
  • Schuldscheindarlehensgeber der LEONI-Gruppe: Beratung zahlreicher nationaler und internationaler Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheingläubiger des einem deutschen Automobilzulieferers Leoni AG im Rahmen einer Restrukturierung von Finanzverbindlichkeiten unter Anwendung des StaRUG sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums.
  • Schuldscheindarlehensgeber der STEAG-Gruppe: Beratung zahlreicher nationaler und internationaler Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheingläubiger bei der erfolgreichen Verhandlung einer umfassenden neuen Finanzierung des Energieerzeugers sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums.
  • Schuldscheindarlehensgeber der IFA-Gruppe: Beratung zahlreicher deutscher und internationaler Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheindarlehensgläubiger bei der Finanzierung der IFA-Gruppe, einem deutschen Automobilzulieferer, StaRUG sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums. 
  • Schuldscheindarlehensgeber der Benteler-Gruppe: Beratung zahlreicher deutscher und internationaler Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheindarlehensgläubiger bei der Restrukturierung der Finanzierung der Benteler-Gruppe, einem internationalen Automobilzulieferer, StaRUG sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums. 
  • Recylex Gruppe: Beratung von Recylex/Harz-Metall im Rahmen der Eigenverwaltung bei der Veräußerung der Sparte Zinkrecycling an ein internationales Erwerberkonsortium.
  • Schuldscheingläubiger der Grillo-Werke AG: Koordinierung und Beratung der Schuldscheingläubiger im Rahmen der erfolgreichen Ausarbeitung einer umfassenden Refinanzierungsvereinbarung im Zusammenhang mit der Restrukturierung, sowie Betreuung der Schuldscheinvertretung während des anschließenden Sanierungszeitraums.
  • Gesellschafter der Gienanth-Gruppe: Beratung eines Treuhandgesellschafters bei der Veräußerung von Anteilen und Vermögenswerten der Gienanth-Gruppe, einem führenden Hersteller von komplexen Eisengussprodukten, an die Deutsche Beteiligungs AG.
  • Gesellschafter von B+P Gerüstbau: Beratung eines Gesellschafters bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an B+P Gerüstbau, einem führenden deutschen Gerüstbau- und Baunebengewerbeunternehmen, an Aurelius Mittelstandskapital.
  • Gesellschafter von Afinum: Beratung eines Treuhandgesellschafters im Zusammenhang mit der Beteiligung von Afinum an der Goertz Gruppe, einem deutschen Marktführer im Premium- und Qualitätssegment des Schuheinzelhandels.
  • Gesellschafter von Toyota Tsusho Corporation (TTC): Beratung eines Treuhandgesellschafters im Zusammenhang mit der Beteiligung der Toyota Tsusho Corporation (TTC) an der Scholz-Gruppe, einer international tätigen Unternehmengruppe der Metall- und Recyclingindustrie.
  • KWG-Kraftwerksgesellschaft Staßfurt: Beratung der KWG-Kraftwerksgesellschaft Staßfurt beim Kauf der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in Staßfurt von VASA Kraftwerke Pool.
  • Schleswig-Holstein Musik Festival: Beratung des Schleswig-Holstein Musik Festivals, eines der großen weltweiten Festivals im Bereich der klassischen Musik, bei einem Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Neuordnung des Kartenverkaufs.
  • Gesellschafter der FLEX-Gruppe: Beratung eines Treuhandgesellschafters bei der Veräußerung der FLEX-Gruppe, einem deutschen Werkzeughersteller, an den chinesischen strategischen Investor Chervon.
  • Olsen Group: Beratung des Insolvenzverwalters des Modemarkenherstellers Olsen Group im Zusammenhang mit dem Verkauf ausländischer Tochtergesellschaften und Vermögenswerte an die Veldhoven Group.

Marktwahrnehmung

  • Im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020 wird Dr. Detlef Spranger zu den „häufig empfohlenen“ Anwälten für Gesellschaftsrecht/Real Estate gezählt (Mandantenzitat 2014/2015: er „versteht das Geschäft“).
  • Handelsblatt Legal Success zählt ihn seit 2010 durchgehend zu „Deutschlands besten Wirtschaftsanwälten“ im Bereich Corporate, seit 2017 auch im Bereich Insolvenz und Restrukturierung und seit 2020 zusätzlich im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht. 
  • Laut The Legal 500 Deutschland, 2017 wird Detlef Spranger für Restrukturierungen im Hinblick auf ‘praktikable Lösungen und erstklassige Ergebnisse’ empfohlen.

Insights

Artikel

  • „Zum Umfang der organschaftlichen Vertretungsmacht gemäß § 126 HGB bei der Veräußerung von Grundstücken“, Zeitschrift für Immobilienrecht, 2011
  • „German open-ended real estate funds and the ongoing reform debate“, PLC Cross-Border, multi-jurisdictional guide to Corporate Real Estate, 2010
  • „The Current Real Estate Market and the Law in Ukraine“, Russia/Eurasia Executive Guide, Monthly Digest of Business, Law, Tax and Finance, 2008
  • „Ducks in a row: Keeping track of all your financial investments“, 2008

Bücher

  • Co-Autor, Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 6: Internationales Gesellschaftsrecht, Grenzüberschreitende Umwandlungen, 4. Aufl. 2013 / 5. Aufl. 2022
  • Co-Autor, Hamburger Kommentar zum Restrukturierungsrecht, Andreas Schmidt (Hrsg.), 2. Aufl. 2019 / 3. Aufl. 2022 / 4. Aufl. 2025
  • Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung, Bd. 4: EuInsVO 2015, Art. 102a-10c EGInsO, Länderberichte (Hrsg. Schlegel), 4. Aufl. 2021; Co-Autor Länderbericht zum Insolvenzrecht in Indonesien
  • Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung, Bd. 4: EuInsVO 2015, Art. 102a-10c EGInsO, Länderberichte (Hrsg. Schlegel), 4. Aufl. 2021; Co-Autor Länderbericht zum Insolvenzrecht in Malaysia

Aktivitäten und Mitgliedschaften

Bisherige und aktuelle Beschäftigung

  • Counsel, Dentons (ehemals Salans), Berlin, Frankfurt und Kiev, 2006 bis heute
  • Associate, Ashurst, London, 2006
  • Associate, Haarmann Hemmelrath & Partner, London, 2005
  • Associate, Haarmann Hemmelrath & Partner, Berlin, 2003-2005
 

Kontaktinformationen

BerlinOrtszeit
D+49 30 2 64 73 555
 

E-Mail senden

 
 

vCard herunterladen

 

Tätigkeitsbereiche

  • Automobilbranche
  • Automobilindustrie in Deutschland
  • Geschäftliche Vereinbarungen und Handelsverträge
  • Geschäftsbanken
  • Gesellschaftsrecht
  • Entwickler und Eigentümer
  • Investoren in Distressed Assets
  • Distressed M&A, Forderungskauf- und Verkauf
  • Finanzwirtschaft
  • Joint Ventures
  • Mergers and Acquisitions
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Immobilien
  • Immobilien Joint Ventures, Partnerschaften und andere Formen gemeinsamen Eigentums
  • Restrukturierung und Insolvenz
  • Restrukturierung in Deutschland

Ausbildung

Universität Hamburg, 2005, Promoviert

Referendariat, 1997-1999, Hamburg, Brüssel

Universität Hamburg, 1996

Zulassungen und Qualifikationen

Rechtsanwalt, Deutschland, 2003

Sprachen

  • Englisch
  • Deutsch

Teilen

  • LinkedinLinkedin
  • TwitterTwitter
  • Email Email
  • Drucken Print

Wie können wir Sie unterstützen?

Kontakt aufnehmen oder Dentons-Standort in Ihrer Nähe finden

ImpressumVerwendung von Cookies
Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Abonnieren
  • RSS

© 2025 Dentons. Alle Rechte vorbehalten. Werbung für Rechtsdienstleistungen. Dentons ist ein weltweiter Zusammenschluss von Anwaltskanzleien in einem Verein schweizerischen Rechts mit dem Namen Dentons Group (a Swiss Verein). Dieser Verein erbringt selbst keine rechtlichen oder sonstigen Beratungsleistungen. Eine der Mitgliedsgesellschaften ist die Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG. Die Mitgliedsgesellschaften und die mit ihnen verbundenen Unternehmen sind voneinander getrennte, rechtlich unabhängige Einheiten, die für ihre Mandanten weltweit Rechtsdienstleistungen erbringen. Diese Website und die darauf veröffentlichten Inhalte sind keine Beratung zu Rechtsfragen oder anderen Themen. Auf dieser Grundlage sollten keine rechtlichen Schritte unternommen oder unterlassen werden.

 

Disclaimer

Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.

Abbrechen Annehmen
 
 

Umleitung

Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.

AbbrechenAnnehmen
 
 

Seite verlassen

Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.

Abbrechen Annehmen
 

Seite verlassen

Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.

Abbrechen Annehmen