Daniel F. Fritz wechselt von hww hermann wienberg wilhelm in das Frankfurter Büro der Kanzlei
Frankfurt—Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat sich zum 1. September mit dem Partner Daniel F. Fritz vergrößert. Fritz wechselt von hww hermann wienberg wilhelm und wird vom Frankfurter Standort aus für das renommierte Restrukturierungs- und Insolvenzrechtsteam um Andreas Ziegenhagen tätig sein.
Daniel F. Fritz kommt von hww hermann wienberg wilhelm, wo er 1999 startete und zuletzt als Partner tätig war. Sein Fokus liegt auf der Restrukturierungsberatung sowie auf der Durchsetzung von insolvenz-spezifischen Ansprüchen oder deren Abwehr. Zudem unterstützt er Insolvenzverwalter bei M&A-Fragestellungen und Investoren beim Erwerb aus der Insolvenz. Zu seinen Mandanten gehört die Royal Bank of Scotland, die er hinsichtlich der Insolvenz von Praktiker und Max Bahr berät – bei Praktiker und Max Bahr sitzt er zudem im Gläubigerausschuss.
Daniel F. Fritz steht der Europäischen Kommission häufig bei Gesetzgebungsverfahren als „Private Expert“ zur Verfügung, so zur Zeit bei der Erstellung einer Richtlinie zur Schaffung eines präventiven Restrukturierungsrahmens.
Andreas Ziegenhagen, Germany Managing Partner und Leiter der Praxisgruppe Restrukturierung und Insolvenz in Deutschland und Europa: „Mit Daniel Fritz gewinnen wir einen sehr versierten Berater, der erfolgreich die Ziele der Mandanten verfolgt. Damit werden wir unsere ohnehin schon starke Praxisgruppe weiter auch vor Ort in Frankfurt ausbauen.“
Robert Michels, Frankfurt Managing Partner: „Nach den in diesem Jahr bereits erfolgten Frankfurter Partnerzugängen in den Bereichen Banking & Finance, Litigation und Arbitration freuen wir uns nun sehr über den Start von Daniel Fritz.“
Daniel F. Fritz: „Dentons bietet die Möglichkeit, mich weiter von der klassischen Insolvenzverwaltung hin zu einer Beratertätigkeit zu entwickeln. Bei Dentons profitiere ich von der ganzheitlichen Aufstellung und werde sicherlich viele inhaltliche Überschneidungen beispielsweise mit dem Banking & Finance Team haben.“
Die Restrukturierungs- und Insolvenzrechtspraxis verstärkte sich auf Sozien- und Partnerebene zuletzt mit dem Sozius Dr. Benjamin Kurzberg in Berlin, außerdem wurde Dirk Schoene zum Partner ernannt. Damit zählt die Praxisgruppe in Deutschland 20 Anwälte.
Durch den Zugang vergrößert sich das Frankfurter Büro auf mehr als 40 Berufsträger – allein in diesem Jahr ist dies bereits der fünfte Partnerzugang. Insgesamt sind mittlerweile mehr als 150 Berufsträger in Berlin, Frankfurt und München tätig. Erst kürzlich wurde Dentons in Deutschland zudem vom renommierten Rechtsmarktmagazin JUVE für den „Kanzlei des Jahres“ Award 2017 nominiert.
Möglichkeiten neu definieren. Gemeinsam, überall. Mehr Informationen unter dentons.com