München—Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das E-Mobility-Startup e-mobilio GmbH bei seiner Finanzierungsrunde beraten, an der sich die auf nachhaltige Projekte spezialisierte wi venture als Lead-Investor beteiligt hat. Mit dem eingesammelten Kapital wird e-mobilio seine Expansion vorantreiben.
Die e-mobilio GmbH wurde 2019 in München gegründet und bietet Autohäusern, Fahrzeugherstellern und Fuhrparkbetreibern ein ganzheitliches Ökosystem für Elektromobilität mit digitalem Beratungsassistenten als schlüsselfertige Whitelabel-Applikation. Mit seinem Lösungsangebot verfolgt das Münchner E-Mobility-Startup die Mission, die Komplexität der Elektromobilität zu reduzieren und damit einen Beitrag für ein stärkeres Marktwachstum und die Erreichung der Klimaschutzziele im Mobilitätssektor zu leisten. Im Vordergrund steht dabei die Vision, die Vorteile der Elektromobilität für alle Marktakteure bestmöglich nutzbar zu machen, Hürden in der Kaufentscheidung abzubauen und das Kundenerlebnis signifikant zu steigern – von der Erstberatung über den Kauf bis hin zum laufenden Betrieb wirtschaftlich effizienter und ökologisch sinnvoller E-Mobility-Lösungen.
Ein Dentons-Team aus München hat e-mobilio bei allen rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit der Finanzierungsrunde begleitet. Zuvor hatte das Team e-mobilio bereits in allen gesellschafts- und vertragsrechtlichen Fragen rund um die Gründung des Unternehmens beraten.
Dentons (München): Dr. Alexander von Bergwelt (Partner, Federführung), Dr. Michael Singer (Senior Associate, beide Corporate/M&A), Christine Seiz (Counsel, IP)
Möglichkeiten neu definieren. Gemeinsam, überall. Mehr Informationen unter dentons.com