Datenschutz und Internet-Sicherheit Geschmacksmuster Handelsvereinbarungen IP und das Internet IP-Verträge, Übertragung und Lizenzierung Marken Patente Patentrechtsstreitigkeiten
Prozessführung gewerblicher Rechtsschutz Strategische Beschaffung und Outsourcing Strategische IP-Planung Technologiebeschaffung, Entwicklung und Lizenzierung Unlauterer Wettbewerb Urheberrecht Verfahren nach Erteilung
101 Dentons-Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon vier als „Lawyers of the Year“16. Juni 2023Das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers veröffentlichte heute die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“. Darin werden insgesamt 101 Dentons-Anwälte in 30 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 18 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
106 Dentons-Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon fünf „Lawyers of the Year“24. Juni 2022Das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers veröffentlichte heute die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“. Darin werden insgesamt 106 Dentons-Anwälte in 29 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 16 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
100 Dentons-Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon vier „Lawyers of the Year“ 25. Juni 2021Das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers veröffentlichte heute die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“. Darin werden insgesamt 100 Dentons-Anwälte in 31 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 14 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der neu geschaffenen Kategorie „Ones to Watch“. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich damit hinsichtlich der Anzahl der Einzelempfehlungen eine Steigerung um 33 Prozent.
Künstliche Intelligenz: Mehr Rechtssicherheit durch neue Richtlinien-Vorschläge? 22. Februar 2023Künstliche Intelligenz (KI) bleibt ein „Hot Topic“: Nachdem die EU-Kommission im April 2021 den Vorschlag für eine Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für KI („KI-Verordnung“ oder „AI Act“) veröffentlicht hatte (wir berichteten hier), zog sie kürzlich mit zwei Richtlinien-Vorschlägen nach – für eine (aktualisierte) Richtlinie über Produkthaftung (KOM(2022)495) und eine Richtlinie über KI-Haftung (KOM(2022)496). Was hat es mit diesen neuen Richtlinien-Vorschlägen auf sich? Ein Überblick.
Digitalisierung und Lauterkeitsrecht – das neue UWG16. Mai 2022Mit Wirkung zum 28. Mai 2022 treten die neuen Regelungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft, über die maßgeblich die Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/2161 (sog. Omnibus-Richtlinie) umgesetzt werden. An der bisherigen Struktur des UWG werden keine Änderungen vorgenommen, es kommen jedoch neue Bestimmungen hinzu, die primär Sachverhalte im Zusammenhang mit der Digitalisierung erfassen. Verbraucher werden einen eigenen Schadensersatzanspruch auf Grundlage des UWG erhalten. Eine der wichtigsten Neuerungen dürfte die Einführung eines Bußgeldkatalogs durch den neugeschaffenen § 19 UWG n.F. darstellen. Im Gegensatz zur bisher stets angestrebten Selbstregulierung des Marktes ist dies ein wirklicher Paradigmenwechsel des deutschen Lauterkeitsrechts.
Influencer aufgepasst! Endlich gibt es Rechtssicherheit beim Thema Schleichwerbung10. September 2021Drei Influencern wurde vorgeworfen, in ihren Social-Media-Posts Schleichwerbung zu betreiben, da diese Links zu Herstellern bzw. Unternehmen enthielten, ohne die Posts als Werbung zu kennzeichnen. Der Bundes-gerichtshof (BGH) hat jetzt für Klarheit beim Thema Schleichwerbung gesorgt.
Dentons berät Investmentgesellschaft BiaVest bei dem Erwerb von Riesa Nudeln09. Oktober 2023Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die auf Lebensmittel spezialisierte Investmentgesellschaft BiaVest bei dem Erwerb einer 80 %-Beteiligung an dem deutschen Lebensmittelhersteller Riesa Nudeln beraten.
Dentons berät Gesellschafter von CloudRail bei Verkauf an Belden11. September 2023Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Gesellschafter des auf Industrial IoT spezialisierten Start-ups CloudRail GmbH beim Verkauf an Belden Inc. beraten.
Dentons begleitet Solartechnologie-Unternehmen Sono Motors in der Eigenverwaltung06. September 2023Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons begleitet die Sono Motors GmbH in ihrem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.