Dentons von der WirtschaftsWoche als „Top-Kanzlei 2025“ für IT-Recht ausgezeichnet04. Juli 2025Dentons wird in einem von der WirtschaftsWoche und dem Handelsblatt Research Institute (HRI) veröffentlichten Ranking als „Top-Kanzlei“ im Bereich IT-Recht ausgezeichnet.
127 Dentons-Anwältinnen und -Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon zwei als „Lawyers of the Year“12. Juni 2025Das Handelsblatt hat in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ veröffentlicht. Darin werden insgesamt 127 Dentons-Anwälte in 33 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 29 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
Chambers Germany 2025: Dentons mit 14 individuellen Empfehlungen und neun Fachbereichen im Ranking20. Februar 2025In der ersten Ausgabe des Handbuchs Chambers Germany wurden 14 Anwältinnen und Anwälte der deutschen Büros von Dentons als führend in ihren jeweiligen Fachgebieten anerkannt.
Neues Cybersicherheitsrecht in Deutschland: NIS2UmsuCG01. August 2025Am 30. Juli 2025 hat die Bundesregierung den Entwurf zum „NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG)“ beschlossen. Mit diesem Gesetz wird die EU-NIS-2-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2022/2555 – „NIS-2“) in deutsches Recht umgesetzt.
Urheberrechtsverletzung durch KI-Training?02. Oktober 2024Am 27. September 2024 fällte das Landgericht Hamburg (LG Hamburg) im Fall 310 O 227/23 ein bedeutendes Urteil zur Frage der Urheberrechtsverletzung im Zusammenhang mit KI-Trainingsdatensätzen. Das Gericht entschied gegen den Kläger, der behauptete, der Beklagte habe durch die Verwendung eines Fotos in einem Datensatz zur Schulung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) sein Urheberrecht verletzt.
Künstliche Intelligenz: Mehr Rechtssicherheit durch neue Richtlinien-Vorschläge? 22. Februar 2023Künstliche Intelligenz (KI) bleibt ein „Hot Topic“: Nachdem die EU-Kommission im April 2021 den Vorschlag für eine Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für KI („KI-Verordnung“ oder „AI Act“) veröffentlicht hatte (wir berichteten hier), zog sie kürzlich mit zwei Richtlinien-Vorschlägen nach – für eine (aktualisierte) Richtlinie über Produkthaftung (KOM(2022)495) und eine Richtlinie über KI-Haftung (KOM(2022)496). Was hat es mit diesen neuen Richtlinien-Vorschlägen auf sich? Ein Überblick.
Dentons berät DoubleU Games bei Übernahme von WHOW Games durch US-amerikanisches Gaming-Unternehmen DoubleDown Interactive22. Juli 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat DoubleU Games, die südkoreanische Muttergesellschaft des an der NASDAQ notierten Gaming-Spezialisten DoubleDown Interactive bei der Übernahme des deutschen Social-Casino-Entwicklers WHOW Games GmbH von Azerion Tech Holding B.V. beraten.
Dentons von der WirtschaftsWoche als „Top-Kanzlei 2025“ für IT-Recht ausgezeichnet04. Juli 2025Dentons wird in einem von der WirtschaftsWoche und dem Handelsblatt Research Institute (HRI) veröffentlichten Ranking als „Top-Kanzlei“ im Bereich IT-Recht ausgezeichnet.
Dentons berät Land Hessen bei Projektsteuerung der Errichtung von erster landeseigener Gedenkstätte24. Juni 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das Land Hessen im Rahmen einer vollumfänglichen juristischen Projektsteuerung im Zusammenhang mit der Errichtung des Lern- und Erinnerungsorts im ehemaligen Notaufnahmelager Gießen beraten.