Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Ernennung von fünf Partnerinnen und Partnern in Deutschland in den Praxisgruppen Arbeitsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht und Restrukturierung bekannt gegeben. Daneben wurden 13 Anwältinnen und Anwälte zu Counseln ernannt.
„Die Aufnahme in die Partnerschaft ist ein Meilenstein für die persönliche Karriere, der nicht nur Fachkompetenz, sondern auch unternehmerische Weitsicht und konsequente Zielverfolgung voraussetzt. Wir gratulieren herzlich und würdigen die beeindruckende Leistung unserer Kolleginnen und Kollegen“, kommentiert Dr. Rebekka Hye-Knudsen, Germany Co-Managing Partner.
„Unsere Glückwünsche gehen gleichermaßen an unsere neuen Counsel. Sie haben für diesen bedeutenden Karriereschritt herausragende Leistungen, Leidenschaft für ihre Arbeit und Durchhaltevermögen bewiesen. Unsere Talente leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der jeweiligen Praxisgruppen und unserer Kanzlei insgesamt. Ihr Engagement, ihre Ideen und ihr Einsatz prägen unsere Zukunft maßgeblich – dafür danken wir allen Ernannten sehr“, ergänzt Dr. Matthias Santelmann, Germany Co-Managing Partner.
Wendela Raas, Europe CEO: „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr erneut zahlreiche herausragende Talente in die Partnerschaft aufnehmen und zu Counseln ernennen durften. Wir gratulieren ihnen sehr herzlich und freuen uns, die starke und beeindruckende Entwicklung der zukünftigen Leadership Generation unserer Kanzlei zu begleiten.“
In die Partnerschaft aufgenommen wurden:
Alexander Mühleisen (Immobilienwirtschaftsrecht, Düsseldorf) verfügt über ausgewiesene Expertise im Immobilienwirtschaftsrecht. Er berät regelmäßig bei komplexen nationalen und internationalen Immobilientransaktionen sowie großvolumigen Projektentwicklungen. Sein Beratungsspektrum umfasst sämtliche immobilienrechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen, gewerblichem Mietrecht und immobilienbezogenen Vertragsgestaltungen.
Isabelle Puhl (Arbeitsrecht, Berlin) berät Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts, einschließlich der Vertretung vor Arbeits-, Zivil- und Sozialgerichten. Sie ist spezialisiert auf die Gestaltung von Arbeitsbedingungen, z. B. komplexer Vergütungssysteme und flexibler Arbeitsmodelle. Sie besitzt zudem umfangreiche Erfahrungen in betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen und vertritt Unternehmen in Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften.
Judith Schmid (Restrukturierung, Berlin) begleitet Mandanten in allen Bereichen des Insolvenzrechts, der Unternehmenssanierung, des Gesellschaftsrechts und der Prozessführung. Sie ist versiert in insolvenzrechtlichen und außergerichtlichen Restrukturierungen und Transaktionen in wirtschaftlichen Krisenfällen und verfügt über umfassende Erfahrung in Eigenverwaltungsverfahren.
Dr. Wiebke Schulz (Arbeitsrecht, Frankfurt) berät in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, einschließlich des Transaktionsarbeitsrechts, und vertritt die Interessen von Arbeitgebern vor Gericht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Begleitung komplexer Restrukturierungen innerhalb sowie außerhalb der Insolvenz. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Zusammenhang mit der Verhandlung und dem Abschluss von Interessenausgleichen und Sozialplänen sowie sonstiger kollektiver Vereinbarungen (z. B. bei Tarifsozialplänen) und begleitet regelmäßig Betriebsübergänge.
Jessica Vorster (Immobilienwirtschaftsrecht, München) berät Mandanten in allen Fragen des Immobilienwirtschaftsrechts und hat weitreichende Erfahrungen hinsichtlich der Begleitung nationaler und internationaler Immobilientransaktionen und -projekte. Ihr Tätigkeitsspektrum umfasst sämtliche immobilienrechtliche Aspekte im Rahmen von An- und Verkäufen, Projektentwicklungen sowie dem Asset Management. Ihr Fokus liegt auf der rechtlichen Steuerung anspruchsvoller Immobilientransaktionen.
Zum/zur Counsel ernannt wurden:
Insgesamt gibt die Kanzlei in diesem Jahr für ihre Büros in Europa und Zentralasien die Ernennung von 13 Partnerinnen und Partner sowie 46 Counsel, drei Senior Counsel sowie sechs Managing Counsel bekannt. Die beförderten Anwältinnen und Anwälte vertreten 13 Länder, 18 Büros und sämtliche Praxisgruppen innerhalb von Dentons Europe. Lesen Sie mehr hier.
In über 80 Ländern unterstützt Dentons Sie mit einer einzigartig globalen Aufstellung und lokal exzellenten Rechtsberatung bei allen Wachstumsbestrebungen, der Abwehr von Risiken, im operativen Geschäft und in sämtlichen Finanzierungsfragen. Dabei engagieren wir uns für Inklusion und Vielfalt, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeit. Mit unserem polyzentrischen und zielorientierten Ansatz konzentrieren wir uns auf das, was für Sie am wichtigsten ist. www.dentons.com
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.