13 Dentons-Anwältinnen und -Anwälte durch das F.A.Z. Institut als „Top-Anwalt 2026“ ausgezeichnet11. September 2025In dem erstmalig erscheinenden Ranking würdigen das F.A.Z. Institut und QuantiQuest herausragende juristische Expertise durch eine umfassende Analyse von Mandantenbewertungen und Kollegenempfehlungen. 13 Dentons-Anwältinnen und -Anwälte wurden zu „Top-Anwälten“ in 10 primären Fachgebieten gekürt.
127 Dentons-Anwältinnen und -Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon zwei als „Lawyers of the Year“12. Juni 2025Das Handelsblatt hat in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ veröffentlicht. Darin werden insgesamt 127 Dentons-Anwälte in 33 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 29 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
Dentons im Ranking „Deutschlands beste Kanzleien 2024“ ausgezeichnet30. September 2024Dentons wurde im erstmalig erschienenen Handelsblatt-/Best Lawyers-Ranking über die führenden Kanzleien in Deutschland unter dem Titel „Deutschlands beste Kanzleien“ („Best Law Firms – Germany“) ausgezeichnet.
Bravo Dentons #12 – Julia Heitmann25. März 2025Wie verbringt Julia Heitmann, Counsel im Düsseldorfer Banking and Finance Team, ihre Mittagspause? Warum finden 90% ihrer Arbeit auf Englisch statt und wieso geht man in Neuseeland zum Kaffeetrinken raus?
ESG Update: Finanzierung26. September 2024In unserer zweiten Online-Veranstaltung informierten wir Sie über den Schwerpunkt „ESG und Finanzierung“. Es wurde die zentrale Rolle von ESG in Finanzierungsfragen beleuchtet und Ihnen praktische „Dos and Don‘ts“ aufgezeigt. Weitere Themen waren: Deforestation Regulation, ESG in der Restrukturierung sowie ESG und Real Estate.
BaFin veröffentlicht Rundschreiben: Mindestanforderungen an das Risikomanagement von ZAG-Instituten20. Juni 2024Am 27. Mai 2024 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht das Rundschreiben 01/2024 (BA), in welchem erstmals Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Zahlungsinstituten und E-Geldinstituten i.S.d. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes geregelt werden.
13 Dentons-Anwältinnen und -Anwälte durch das F.A.Z. Institut als „Top-Anwalt 2026“ ausgezeichnet11. September 2025In dem erstmalig erscheinenden Ranking würdigen das F.A.Z. Institut und QuantiQuest herausragende juristische Expertise durch eine umfassende Analyse von Mandantenbewertungen und Kollegenempfehlungen. 13 Dentons-Anwältinnen und -Anwälte wurden zu „Top-Anwälten“ in 10 primären Fachgebieten gekürt.
Dentons berät PEAC Solutions bei Übernahme des Fintech-Unternehmens topi29. August 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat PEAC Solutions bei der Übernahme des Fintech-Unternehmens topi, einem Anbieter digitaler Mietlösungen für Büro-IT-Ausstattung, beraten.
Dentons berät Schuldscheingläubiger der Biotronik-Gruppe bei vollständiger Rückführung ihrer Darlehen01. August 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat zahlreiche Kreditinstitute in ihrer Eigenschaft als Schuldscheingläubiger der Biotronik-Gruppe bei der Rückführung ihrer Schuldscheindarlehen begleitet.