Berlin/München—Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Gründer des Hamburger Stromhandelsunternehmens FlexPower im Rahmen des Erwerbs von 100 % der Anteile des Unternehmens durch die führende globale Investmentgesellschaft Citadel beraten. Die Transaktion wurde am 10. Oktober 2025 unterzeichnet und wird voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. FlexPower behält ihre Marke und wird künftig unter „FlexPower (a Citadel company)“ auftreten.
Die geplante Übernahme ist eine strategische Investition von Citadel und wird FlexPower weiteres Wachstum ermöglichen. Durch die Kombination der Risikomanagement-, Technologie- und Analysekompetenzen von Citadel mit der Expertise von FlexPower im Bereich erneuerbare Energien wird FlexPower in der Lage sein, das eigene Angebot an Stromhandelsdienstleistungen künftig einem noch größeren Kundenkreis auf Erzeuger- und Abnehmerseite anzubieten – sowohl in Deutschland als auch in Europa.
FlexPower wurde 2022 gegründet und ist auf Handels- und Risikomanagementlösungen (Direktvermarktung) für Betreiber Erneuerbarer-Energien-Anlagen („Upgrid“), Flexibilitätsanbieter wie Batteriespeicher („Flexgrid“) sowie industrielle und gewerbliche Abnehmer („Downgrid“) spezialisiert. Das Unternehmen verantwortet derzeit ein Portfolio von mehr als 1.700 MW in sechs europäischen Ländern und handelt jährlich über 11 TWh an den kurzfristigen Strommärkten.
FlexPower ist langjähriger Mandant von Dentons. Das Team in Deutschland hat das Unternehmen bereits beim initialen Investment von CFP Energy zur Aufnahme der operativen Tätigkeit beraten und jüngst bei dem Abschluss eines Joint-Ventures zur Entwicklung von Batteriespeicherprojekten (BESS) begleitet.
Deutschland, USA, Neuseeland:
Corporate/M&A, Venture Technology: Thomas Schubert (Partner, Federführung), Philipp Becker (Partner, beide Berlin), Ilan Katz (Partner, New York), Nick Scott (Partner, Auckland), Alexander Reiner (Counsel), Stefan Wintershoff (Senior Associate, beide München), Laura Döring (Associate, Berlin)
IP und Technology: Dr. Stefan Dittmer (Partner), Benjamin Lotz (Counsel, beide Berlin)
Arbeitsrecht: Isabelle Puhl (Partner, Berlin), Georgina McAdam (Senior Associate, Auckland)
Kartellrecht/Investitionskontrolle: Dr. Maria Brakalova, Dr. Josef Hainz (beide Partner), Moritz Hellmann (Senior Associate, alle Berlin)
Steuerrecht: Dr. Andreas Berberich (Partner, München)
Zukunft neu denken. Gemeinsam. Weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter dentons.com
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.