Besteuerung bei Insolvenzen und Restrukturierungen Besteuerung der Energiewirtschaft Besteuerung von Bank- und Finanzunternehmen Besteuerung von Immobilien Besteuerung von Medienunternehmen Besteuerung von Mergers and Acquisitions Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen und Pensionsfonds Besteuerung von natürlichen Personen Besteuerung von Non-Profit Organisationen Besteuerung von Personengesellschaften
Besteuerung von Unternehmen Internationale Verrechnungspreise Internationales Steuerrecht Kommunalabgaben Steuerliche Investitionsfördermaßnahmen Steuerstrukturierung Umsatzsteuer und andere Verkehrssteuern Vertretung in Finanzgerichtsverfahren
127 Dentons-Anwältinnen und -Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon zwei als „Lawyers of the Year“12. Juni 2025Das Handelsblatt hat in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ veröffentlicht. Darin werden insgesamt 127 Dentons-Anwälte in 33 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 29 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
Chambers Germany 2025: Dentons mit 14 individuellen Empfehlungen und neun Fachbereichen im Ranking20. Februar 2025In der ersten Ausgabe des Handbuchs Chambers Germany wurden 14 Anwältinnen und Anwälte der deutschen Büros von Dentons als führend in ihren jeweiligen Fachgebieten anerkannt.
Dentons im Ranking „Deutschlands beste Kanzleien 2024“ ausgezeichnet30. September 2024Dentons wurde im erstmalig erschienenen Handelsblatt-/Best Lawyers-Ranking über die führenden Kanzleien in Deutschland unter dem Titel „Deutschlands beste Kanzleien“ („Best Law Firms – Germany“) ausgezeichnet.
Finanzgericht Berlin-Brandenburg: Treuhandmodell für Anwendbarkeit der erweiterten Gewerbesteuerkürzung schädlich01. September 2025Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 8. Juli 2025 entschieden, dass die treuhänderische Verwaltung von Betriebsvorrichtungen durch eine grundbesitzende Gesellschaft für eine Schwester(Betriebs)gesellschaft der erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG entgegensteht.
„Social Impact Investing“ im Lichte des Immobilienwirtschafts- und Immobiliensteuerrechts06. Mai 2025Wie können Investitionen neben finanziellen Renditen auch positive soziale und ökologische Wirkungen erzielen? Und wie wird dies durch das Immobilienwirtschafts- und Immobiliensteuerrecht unterstützt und geregelt?
UPDATE: Weitere Anpassung des Grunderwerbsteuerrechts durch das JStG 202406. Dezember 2024Das Jahressteuergesetz 2024 sieht nunmehr weitere Anpassungen auf dem Gebiet des Grunderwerbsteuerrechts vor, die es in Zukunft zu beachten gilt.
Dentons berät othermo bei strategischer Partnerschaft mit GWH Wohnungsgesellschaft02. September 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das Technologieunternehmen othermo im Zusammenhang mit der strategischen Beteiligung der GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen an othermo beraten.
Dentons berät PEAC Solutions bei Übernahme des Fintech-Unternehmens topi29. August 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat PEAC Solutions bei der Übernahme des Fintech-Unternehmens topi, einem Anbieter digitaler Mietlösungen für Büro-IT-Ausstattung, beraten.
Dentons berät DoubleU Games bei Übernahme von WHOW Games durch US-amerikanisches Gaming-Unternehmen DoubleDown Interactive22. Juli 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat DoubleU Games, die südkoreanische Muttergesellschaft des an der NASDAQ notierten Gaming-Spezialisten DoubleDown Interactive bei der Übernahme des deutschen Social-Casino-Entwicklers WHOW Games GmbH von Azerion Tech Holding B.V. beraten.