Dentons von der WirtschaftsWoche als „Top-Kanzlei 2025“ für IT-Recht ausgezeichnet04. Juli 2025Dentons wird in einem von der WirtschaftsWoche und dem Handelsblatt Research Institute (HRI) veröffentlichten Ranking als „Top-Kanzlei“ im Bereich IT-Recht ausgezeichnet.
Dentons von der WirtschaftsWoche als „Top-Kanzlei 2025“ für Restrukturierung ausgezeichnet06. Juni 2025Dentons wird in einem von der WirtschaftsWoche und dem Handelsblatt Research Institute (HRI) veröffentlichten Ranking als „Top-Kanzlei“ im Bereich Restrukturierung ausgezeichnet.
Dentons von der WirtschaftsWoche als „Top-Kanzlei 2025“ für Kartellrecht ausgezeichnet06. Mai 2025Dentons wird in einem von der WirtschaftsWoche und dem Handelsblatt Research Institute (HRI) veröffentlichten Ranking als „Top-Kanzlei“ im Bereich Kartellrecht ausgezeichnet.
Update Produkthaftung: Was Unternehmen jetzt wissen und tun müssen04. September 2025Wann mussten Änderungen an Produkten vorgenommen werden, damit sie den neuen regulatorischen Anforderungen entsprechen? Was war der digitale Produktpass? Wie mussten Verträge angepasst werden, um den erweiterten Haftungsrisiken zu begegnen? Und was hatte es mit der Discovery auf sich?
Produkthaftungsrichtlinie und Software/SaaS: Auswirkungen auf Anbieter und Importeure02. September 2025Die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie bringt bedeutende und weitreichende Änderungen für Anbieter und Importeure von Software sowie Software-as-a-Service mit sich.
Finanzgericht Berlin-Brandenburg: Treuhandmodell für Anwendbarkeit der erweiterten Gewerbesteuerkürzung schädlich01. September 2025Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 8. Juli 2025 entschieden, dass die treuhänderische Verwaltung von Betriebsvorrichtungen durch eine grundbesitzende Gesellschaft für eine Schwester(Betriebs)gesellschaft der erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG entgegensteht.
Lunch & Learn mit Dentons24. September 2025Am 24. September laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Lunch & Learn zu aktuellen Themen im Arbeitsrecht ein. Diesmal geht es um die Betriebsratswahl 2026 – sowie um die Erfolgsabhängige Vergütung und die damit verbundenen aktuelle Trends und Entwicklungen. Der dritte Vortragsteil befasst sich mit Abmahnungen und wie diese sicher gestaltet werden.
Neue Paradigmen für Offshore-Energien in EuropaBerlin, Germany10. November 2025Bei unserem exklusiven Energy Transition Summit am 10. November 2025 laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit führenden Akteuren aus Industrie, Politik, Verwaltung und Recht am Berliner Gendarmenmarkt Impulse für die nächste Stufe der Offshore-Energiewende zu setzen.
Dentons berät othermo bei strategischer Partnerschaft mit GWH Wohnungsgesellschaft02. September 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das Technologieunternehmen othermo im Zusammenhang mit der strategischen Beteiligung der GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen an othermo beraten.
Dentons berät PEAC Solutions bei Übernahme des Fintech-Unternehmens topi29. August 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat PEAC Solutions bei der Übernahme des Fintech-Unternehmens topi, einem Anbieter digitaler Mietlösungen für Büro-IT-Ausstattung, beraten.
Zuschläge für Zytostatika und weitere Arzneimittel in Höhe von jährlich € 100 Millionen: Dentons wehrt für den Deutschen Apothekerverband e.V. erfolgreich Klage ab26. August 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat für den Deutschen Apothekerverband e.V. (DAV) vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg einen wichtigen Erfolg erzielt. Das Gericht wies die Klage des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) gegen die Schiedsstelle nach § 129 Abs. 8 SGB V ab. Diese hatte zuvor mittels Schiedsspruches die Höhe der von Apotheken abrechenbaren Herstellungszuschläge für die Zubereitung u. a. von Zytostatika geregelt.